Hansaplast - Wundheilsalbe
Wundheilsalbe
Marke: Hansaplast
- momentan nicht verfügbar
- Ähnliche Artikel aus dieser Kategorie anzeigen »
Gesamte Beschreibung Hansaplast - Wundheilsalbe
Ob kleiner Schnitt oder Schürfwunde am Knie: Kleine Verletzungen sind ein Teil unseres Alltags. Die Salbe zur Wundheilung unterstützt die natürliche Heilung von kleineren, oberflächlichen Wunden wie zum Beispiel Schnittwunden, Schürfwunden, Kratzern und kleineren Brandwunden 1. und 2. Grades. Die Hansaplast Wund- und Heilsalbe kann in jeder Phase des Heilungsprozesses auf kleinere, oberflächliche, offene Wunden sowie auf geschädigte Haut aufgetragen werden.
Klinische Studien bestätigen, dass feuchte Wundheilungsbedingungen den natürlichen Wundheilungsprozess der Haut unterstützen und beschleunigen. Die Hansaplast Wundheilsalbe bildet einen atmungsaktiven Schutzfilm, der die Wunde vor äußeren Einflüssen schützt und die Wunde gleichzeitig vor dem Austrocknen bewahrt. Hansaplast Wundheilsalbe schafft so ein optimales, feuchtes Wundmilieu, fördert nachweislich eine schnelle Wundheilung und reduziert das Risiko von Narbenbildung.
Die besonders hautfreundliche Formel der Wund- und Heilsalbe ist dermatologisch getestet und auch für Babys, Kinder und empfindliche Haut geeignet. Die Wundheilsalbe ist frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie von tierischen Inhaltsstoffen (vegan). Die Salbe kann gemeinsam mit Hansaplast Pflastern wie Classic, Elastic, Sensitive, Universal oder Kids-Pflastern angewendet werden.
Hautverträglichkeit dermatologisch getestet.
Weitere Informationen über die Hansaplast Wundheilsalbe, ihre Eigenschaften und Anwendungshinweise erhälst du in der Packungsbeilage.
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.
Das Produktdesign kann in Einzelfällen von der Abbildung abweichen.
Nährwerte Hansaplast - Wundheilsalbe
Nährwerte pro 100g
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.
Das Produktdesign kann in Einzelfällen von der Abbildung abweichen.
Zutaten & Allergene Hansaplast - Wundheilsalbe
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.
Das Produktdesign kann in Einzelfällen von der Abbildung abweichen.
Hinweise Hansaplast - Wundheilsalbe
Eigenschaften:
| Nettostückgewicht | 20 Gramm |
|---|---|
| Ursprungsland des Artikels | Deutschland |
| Zertifizierungslabel | CE - EU Normkonformität, FSC MIX (Materialmix aus kontrollierten Quellen), Grüner Punkt - Ara (Verpackungskennzeichen) |
| Verwendungshinweis | Eine saubere und gereinigte Wunde ist der erste Schritt für eine optimale Heilung. Um die Wunde effektiv vor Infektionen zu schützen, sprüh das Hansaplast Wundspray aus einer Entfernung von ca. 10 cm auf die gesamte Wunde, um Schmutz und sichtbare Partikel zu entfernen. Wenn notwendig, wiederholen. Trockne anschließend vorsichtig die Wunde und die umliegende Haut. Für weitere Informationen und Anwendungshinweise lies bitte die Packungsbeilage. Wichtig: In der Regel hören kleinere Verletzungen nach kurzer Zeit auf zu bluten. Sollte die Blutung nicht stoppen, übe mit einer Kompresse Druck auf die Wunde aus und wende dich an medizinisches Fachpersonal. Der zweite Schritt ist der Schutz der Wunde vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Bakterien, um eine ungestörte Heilung zu ermöglichen. Schütze deine Wunde mit einem geeigneten Pflaster oder sterilen Wundverband von Hansaplast. Wenn nicht anders vom Arzt empfohlen, sollte das Pflaster oder der sterile Wundverband täglich gewechselt werden. Mehr dazu findest du in unserem Artikel Das Einmaleins der Wundversorgung. In einem dritten Schritt kannst du deiner Wunde helfen, sicher, schnell und mit geringerem Narbenrisiko zu heilen. Trage dafür Hansaplast Wundheilsalbe regelmäßig bis zur vollständigen Heilung auf. Die Salbe zur Wundheilung kann auf kleineren, oberflächlichen Wunden in jeder Phase des Heilungsprozesses angewendet werden. Wenn notwendig, die Wunde mit einem Pflaster, einem sterilen Wundverband oder einer Kompresse von Hansaplast abdecken. |
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.
Das Produktdesign kann in Einzelfällen von der Abbildung abweichen.