Biopolar

Kernaussage Marke:

Die Menschen hinter unseren Produkten sind die Stars. Ohne unsere Hersteller gäbe es schlichtweg keine Biopolar-Produkte. Ebenso nicht ohne unser Team aus dem Biopolar-Büro, das unsere Hersteller ausfindig macht und die Zusammenarbeit betreut. Damit ihr auch uns ganz ehrlich und transparent kennenlernt, haben wir Fragen gestellt und mit Gesten eine Antwort gegeben.

Beschreibung:

Vor etwa 30 Jahren waren Bio-Supermärkte Utopie und Bio-Tiefkühltruhen reine Platzverschwendung. Pizza und Fertiggerichte gab es nicht, weil der überzeugte Bio-Käufer selbst kochte. Damals, in den neunziger Jahren, gründete Florian Gerull in Berlin einen Großhandel, der sich auf genau das spezialisierte: Bio-Tiefkühlprodukte von Auflauf bis Zitroneneis. Mit wachsender Erfahrung und steigender Kundennachfrage war es 10 Jahre später Zeit, eine eigene Marke zu entwickeln. Biopolar bietet eine Vielfalt an authentischen Lebens-Mitteln, die dank verantwortungsvoller und transparenter Herstellung mit gutem Gewissen verzehrt werden können. Wir arbeiten mit handwerklichen Traditionsbetrieben zusammen, die mit viel Geduld und Liebe ehrliche Tiefkühlkost nach regionaltypischen Rezepturen kreieren.

Engagement:

Bio ist für uns nicht perfekt, aber die beste Alternative, wenn es um Qualität, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit geht. Wir möchten, dass sich Verbraucher ganz bewusst für oder gegen unser Produkt entscheiden. Deshalb kommunizieren wir transparent und umfangreich alles, was wir über unsere Produkte und unsere Partner wissen: die Licht- und die Schattenseiten. Diese Vorgehensweise nennen wir ehrgeizig „Transparenz-Initiative“ und beleuchten bei all unseren Produkten die vier Aspekte Tierwohl, Soziales, Umwelt und Transparenz im Allgemeinen. Wir besuchen unsere Hersteller, schauen bei der Produktion über die Schulter, prüfen die Arbeitsbedingungen vor Ort und stellen unzählige Fragen – auch die kritischen. Erst wenn wir überzeugt sind, ist der Grundstein für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit gelegt.